Der Bereich Fremdsprachen in Kürze
Der Bereich Fremdsprachen befasst sich mit der Vermittlung von Fremdsprachen auf akademischer Ebene. Unsere Zielgruppe sind Studierende und Promovierende der TU Dortmund. In Übereinstimmung mit der Sprachenpolitik der Europäischen Union und der darin verankerten Forderung nach Mehrsprachigkeit von EU Bürger*innen unterstützt der Bereich Fremdsprachen mit seinem Angebot die Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenzen. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Mobilität von Studierenden und Hochschulabsolvent*innen in Studium, Forschung und Beruf.
Neben der Vermittlung fremdsprachlicher Kompetenzen widmet sich der Bereich Fremdsprachen dem Themenfeld Akademisches Schreiben und Präsentieren. Unsere Schreibwerkstatt w.space (wissenschaftlich - schreiben - präsentieren - academic - communication) bündelt eine Reihe von schreibspezifischen Angeboten und Maßnahmen für die Sprachen Deutsch als Mutter-/Zweit-/Fremdsprache und Englisch.
Neues aus dem Bereich Fremdsprachen
Jetzt auf Instagram!
Wir halten Sie auf unserer Instagram-Seite über unsere Sprachkurse und die Schreibwerkstatt w.space auf dem Laufenden.

Wortschatztraining
Für die Deutschlernenden unter Ihnen haben wir eine Moodle-Seite für Wortschatztraining (GeR B1/B2) eingerichtet.

DSH-Prüfung
Viermal im Jahr führt unser Bereich die DSH Prüfung durch. Informieren Sie sich über die nächsten Prüfungstermine.

Peer-Schreibberatung
Probleme beim Schreiben der wissenschaftlichen Arbeit? Komm vorbei!

Anmeldung zu Sprachkursen
Die Anmeldung zu den Sprachkursen fürs WiSe 2022/23 ist ab dem 28. September möglich. Die Einstufungstests laufen ab dem 6. September.

Anmeldung zu Schreibangeboten
Die Anmeldung zu den Angeboten der Schreibwerkstatt w.space im WiSe 2022/23 ist ab dem 1. September möglich.

Tierische Werbung für die Schreibwerkstatt
Animalische Cartoon-Schreibassistenten gehen in Serie.

Schreibwerkstatt Support für Promovierende
Wir begleiten Schreibgruppen für Promovierende und bieten einmal pro Semester in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum eine Auftaktveranstaltung an.

Zielgruppenspezifische Erstinformationen
Quicklinks
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
