Zum Inhalt
Organisatorisches

Anmeldung zu Schreibangeboten

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise rund um die Anmeldung zu den Angeboten der Schreibwerkstatt w.space.

Tastatur mit grüner Tastenaufschrift "Anmeldung" © momius​/​stock.adobe.com

Das Kursprogramm wird semesterweise zu folgenden Terminen auf unserer Kursplattform veröffentlicht:

  • Sommersemester: 15. Februar
  • Wintersemester: 1. August

Die Anmeldung zu den Schreib-Sprachkursen, Seminaren, (Kurz-)Workshops und Beratungsangeboten der Schreibwerkstatt w.space erfolgt über die Kursplattform.

Kursplattform

Allgemeine Infos

Die Angebote der Schreibwerkstatt w.space richten sich primär an eingeschriebene Stu­die­ren­de und Pro­mo­vie­ren­de der TU Dort­mund. Auf Nachfrage können auch Postdocs und wissenschaftliche Mitarbeitende der TU Dortmund die Angebote wahrnehmen. TU externe Personengruppen können nicht berücksichtigt werden.

Für die Anmeldung zu den meisten Angeboten der Schreibwerkstatt w.space sind keine Voraussetzungen gegeben. Ausnahme sind die Schreib-Sprachkurse für Deutsch als Fremd­sprache und Englisch. Für diese Kurse ist eine Einstufung erforderlich.

Wenn Sie als Studierende/r oder als Promovierende/r an der TU Dortmund eingeschrieben sind, so haben Sie mit Ihrer Unikennung Zugang zu unserer Kursplattform. Loggen Sie sich über den SSO-Zugang ein und scrollen auf der Programmseite zu der Veranstaltung Ihrer Wahl. Sie haben auch die Möglichkeit, über das Filtermenü direkt zu den Veranstaltungen der Schreibwerkstatt zu springen. Bei der Veranstaltung Ihrer Wahl klicken Sie auf den Anmeldebutton. Sie erhalten eine automatisierte Anmeldebestätigung.

Als Mitarbeiter*in oder Postdoc registrieren Sie sich mit Ihrer Unikennung auf unserer Kursplattform über den SSO-Zugang und schreiben eine kurze E-Mail mit Ihrem Anmeldewunsch an Dr. Meni Syrou. Sie werden dann auf der Kursplattform freigeschaltet und können sich zu der gewünschten Veranstaltung über den Anmeldebutton anmelden.

Falls Sie Gastwissenschaftler*innen sind und über keine Unikennung verfügen, so registrieren Sie sich auf unserer Kursplattform über den Gastzugang und schreiben eine kurze E-Mail mit Ihrem Anmeldewunsch an Dr. Meni Syrou. Sie werden hierauf manuell zur gewünschten Veranstaltung angemeldet.

Eine Anmeldung zu unseren Schreibkursen und Schreibworkshops ist über unsere Kursplattform ab dem 1. März 2023, 9:00 Uhr möglich.

Die Angebote der Schreibwerkstatt w.space zielen primär auf die Unterstützung und Beratung bei akademischen Schreib- und Präsentationsprojekten. Sie sind unter bestimmten Voraussetzungen kreditierbar. Eine Vergabe von Noten ist nicht vorgesehen. Eine Ausnahme bilden die Schreib-Sprachkurse: Diese schließen mit einem benoteten Leistungsnachweis ab.

Die Einzelheiten sind den PDF-Beschreibungen der Kursplattform zu entnehmen.

Termine & Fristen SoSe 2023

  • Se­mes­ter: 1. April – 30. September 2023
  • Vorlesungszeit: 3. April – 14. Juli 2023
  • Vorlesungsfreie Tage: 7. April 2023, 10. April 2023, 1. Mai 2023, 18. Mai 2023, 29. Mai 2023, 8. Juni 2023

Die Anmeldung zu den meisten Angeboten der Schreibwerkstatt w.space ist ab dem 1. März 2023, 9:00 Uhr möglich. Die Anmeldefrist endet in der Regel drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. 

Eine Ausnahme sind die Schreib-Sprachkurse: Hinsichtlich der Anmeldefristen orientieren Sie sich bitte an den Regelungen für die Sprachkurse.

Schreibkursanmeldung

Erklärvideo in Deutsch mit englischen Untertiteln

© cybrain​/​istockphoto.com

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

 

 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan