Über die Sprachkurse
Gemäß unserem Leitspruch "Wir bauen Brücken der Internationalisierung" versteht sich der Bereich Fremdsprachen als eine Dienstleistungseinrichtung, welche den Internationalisierungsprozess an der TU Dortmund mitträgt.

Fremdsprachenkompetenz und interkulturelle Kompetenz sind eine wesentliche Voraussetzung zur Internationalisierung - beides wird durch unsere vielfältigen Angebote gefördert.
Unsere Sprachkurse vermitteln nicht nur Fremdsprachenkenntnisse auf individueller Basis, sondern sie schaffen auch gruppenbezogene Räume für interkulturelles Lernen und Begegnung. Die Kursräume konstituieren Verbindungsräume bzw. Brücken für deutsche und internationale Studierende und Lehrende, die hier aufeinandertreffen und gleichsam miteinander und voneinander lernen. Das Bild der Brücke beschreibt sehr treffend die auf dem TU Dortmund Campus alltäglich stattfindende Begegnung und Vermittlung zwischen Kulturen und Sprachen, das fließende Wechselspiel zwischen Herkunftskultur und Zielkultur. Auf diese Weise gewährleisten unsere Sprachkurse einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen Kommunikation in studienbezogenen und berufsorientierten Kontexten.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
