Englisch
In einem internationalisierten Studiensystem und einer globalisierten Berufswelt sind fundierte Fremdsprachenkenntnisse sehr wichtig. Gerade Englisch spielt als internationale Verkehrssprache eine Schlüsselrolle.

Der Bereich Fremdsprachen unterstützt Sie mit einem differenzierten Kursangebot bei der Vertiefung Ihrer englischen Sprachkenntnisse. Das Angebot umfasst die GeR-Niveaustufen B1 - C2 und reicht von allgemeinsprachlichen Kursen über fertigkeitsspezifische Kurse bis hin zu fachsprachlichen Kursen. Wir möchten Sie dazu ermutigen, Ihre englischen Sprachkenntnisse in den verschiedenen Kompetenzbereichen weiterführend auszubauen und sich fremdsprachlich optimal auf Ihre berufliche Karriere vorzubereiten.
Kursplattform
Infomieren Sie sich auf unserer Kursplattform über unser Sprachkursangebot. Die einzelnen Kursbeschreibungen stehen dort als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Einstufungstests
I.d.R. müssen Sie vor der Kursanmeldung einen Einstufungstest ablegen. Ein Einstufungstest ist notwendig, wenn Sie kein international anerkanntes, aktuelles Englischzertifikat besitzen oder keinen Vorgängerkurs absolviert haben.
Fakultätsspezifische Angebote
Für einzelne Fakultäten bietet der Bereich Fremdsprachen fakultätsspezifische Englischkurse an, die entweder im Pflichtbereich oder im Wahlpflichtbereich curricular verankert sind.
Schreibwerkstatt w.space
Der Bereich Fremdsprachen bietet Unterstützung für das akademische Schreiben und Präsentieren in englischer Sprache.
Selbstlernen
Informieren Sie sich über unsere Angebote zum selbstgesteuerten Sprachenlernen.
DAAD Sprachnachweis
Bei einem geplanten studienbezogenen Auslandsaufenthalt haben Sie die Möglichkeit, im Bereich Fremdsprachen eine DAAD-Sprachprüfung für die Sprache Englisch abzulegen.
Lehrgebietsleitung (Vertretung)
Lehrgebietsleitung (in Elternzeit)
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
