Zum Inhalt
Einstufungstests

Deutsch als Fremd­sprache

Für die Teilnahme an unseren Deutschkursen ist in einigen Fällen ein Einstufungstest notwendig. Informieren Sie sich bitte hier und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Sie möchten an A1.1- oder A1-Deutsch-Kursen teilnehmen.

  • Eine Teilnahme am Einstufungstest ist nicht notwendig.
  • Sie können sich direkt ab dem 28. März 2023 ab 10:00 Uhr über die Kursplattform zu den Kursen anmelden.

Kein Einstufungstest erforderlich

Sie möchten an A1.2-, A2-, B1- oder B2-Deutsch-Kursen teilnehmen und …

… Sie haben bereits die vorherige Kursstufe erfolgreich am Bereich Fremdsprachen der TU Dortmund abgeschlossen.

  • Eine Teilnahme am Einstufungstest ist nicht notwendig.
  • Sie sind auf unserer Kursplattform automatisch für die Kurse der nächsten Niveaustufe freigeschaltet.
  • Sie können sich direkt ab dem 28. März 2023 ab 10:00 Uhr über die Kursplattform zu den Kursen anmelden.

Kein Einstufungstest erforderlich

Sie möchten an A1.2-, A2-, B1- oder B2-Deutsch-Kursen teilnehmen und …

… Sie haben ein Zertifikat des Goethe-Instituts (A1, A2 oder B1), das nicht älter als ein Jahr ist und mit mindestens der Note befriedigend (Ergebnis mehr als 69%) abgeschlossen ist.

  • Eine Teilnahme am Einstufungstest ist nicht notwendig.

Kein Einstufungstest erforderlich

Sie möchten an B2- oder C1-Deutsch-Kursen teilnehmen und …

… Sie haben sich an der TU Dortmund mit einem DSH-, TestDaF- oder Telc-C1-Hochschule-Zeugnis eingeschrieben.

  • Eine Teilnahme am Einstufungstest ist nicht notwendig.

Kein Einstufungstest erforderlich

Sie möchten an B2- oder C1-Deutsch-Kursen teilnehmen und …

… Sie verfügen bereits über Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau B2 (z.B. im Rahmen eines Germanistik-Studiums), können diese aber nicht durch ein Zertifikat nachweisen.

Individuelle Einstufung erforderlich

Senden Sie bitte eine E-Mail an Dr. Carsten Martin.
Hängen Sie (falls vorhanden) Nachweise über Ihre Deutschkenntnisse an.

Sie möchten an A1.2-, A2-, B1- oder B2-Deutsch-Kursen teilnehmen und …

… Sie haben kein Zertifikat des Goethe-Instituts.
… oder Ihr Goethe-Zertifikat ist bereits älter als 1 Jahr.
… oder die Note auf dem Goethe-Zertifikat ist schlechter als befriedigend (Ergebnis weniger als 70%).

  • Eine Teilnahme am Einstufungstest ist notwendig!

Einstufungstest erforderlich

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

 

 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan