Zum Inhalt
Selbstlernen

Sprachlabor

Planen Sie ein Auslandssemester zu absolvieren, aber die Sprachkurse, die Sie besuchen möchten, passen nicht in Ihren Stundenplan? Möchten Sie kursbegleitend oder auch kursunabhängig Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern bzw. vertiefen? Dann nutzen Sie unser Angebot im Sprachlabor!

Das Sprachlabor ist mit Selbstlernsoftware in verschiedenen Sprachen ausgestattet und kann von Ihnen nach einer Einweisung zu den Öffnungszeiten besucht werden. Sie haben überdies die Möglichkeit, außerhalb des Sprachlabors an einer individuellen Sprachlernberatung teilzunehmen.

 

Fakten im Überblick

Arbeitsplätze im Sprachlabor (EF 61, Raum 204)

  • 15 Plätze

 Selbstlernsoftware

  • Tell me More für die Sprachen Deutsch als Fremd­sprache, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch

 Öffnungszeiten im SoSe 2023

  • Montags, 8:30 - 12:00 Uhr
  • Dienstags, 14:30 - 16:00 Uhr
  • Freitags, 8:30 - 14:00 Uhr

Einführungsveranstaltung SoSe 2023

Am Montag, 03.04.2023 findet von 11:00-12:00 Uhr in unserem Sprachlabor (EF 61, Raum 204) eine Einführungsveranstaltung statt. Im Zuge dieser Einführungsveranstaltung erhalten interessierte Studierende eine Einweisung in die Software Tell Me More. Eine Anmeldung über die Kursplattform zur Veranstaltung "210406-S-Autonomes Lernen im Sprachlabor" ist erforderlich. Infos und Fristen rund um die Sprachkursanmeldung im SoSe 2023 entnehmen Sie bitte unserer Themenseite.

Bitte beachten Sie, dass eine Einweisung während des Semesters nur eingeschränkt möglich ist. Sollten Sie also während des SoSe 2023 das Angebot wahrnehmen wollen, so melden Sie sich bitte über die Kursplattform zur oben genannten Veranstaltung an und nehmen Sie bitte diesen Einführungstermin wahr.

Sprachlernsoftware Tell Me More

Anleitung

Weitere In­for­ma­ti­onen kön­nen Sie unserem Faltblatt "Autonomes Sprachenlernen und Lernberatung" entnehmen.

Wie sind Ihre Sprachkenntnisse?

Nutzen Sie unser Raster zur Selbstbeurteilung Ihrer Sprachkenntnisse.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, gibt es die Verbindung über Vogelpothsweg/Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Campus Nord abzustellen und die H-Bahn zu benutzen, die die beiden Standorte bequem miteinander verbindet.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.

 

 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem Airport Express innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan