Peer-Schreibberatung
Die Peer-Tutor*innen der Schreibwerkstatt w.space bieten Schreibberatungen an, um Studierende beim Verfassen akademischer Arbeiten zu unterstützen.

Ziel
Die Peer-Schreibberatung unterstützt Studierende beim Verfassen und Strukturieren akademischer Arbeiten und hilft ihnen dabei, den eigenen Schreibprozess zu verstehen und eigenständig zu gestalten. Das Ziel der Beratung ist eine Anleitung zur Selbsthilfe: Sie soll den Studierenden dabei helfen, ihre Schreibkompetenz zu verbessern und versetzt sie in die Lage, eigenständig wissenschaftliche Arbeiten anzufertigen.
Peer-Schreibberatung
Studierende, die sich in der Ausbildung zur Schreibberater*in befinden, bieten Schreibberatungen an, um andere Studierende beim Verfassen akademischer Texte zu unterstützen.
Kontakt
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie die Peer-Berater*innen bitte über den Moodle-Raum Schreibwerkstatt w.space: Peer-Schreibberatung
Veranstaltungen und Termine
Ein offenes Schreibcafé findet in der Regel mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr im Foyer der Emil-Figge-Str. 61 statt. Hier werden Studierende bei der Arbeit an ihren Projekten von den Peer-Tutor*innen betreut. Die jeweiligen Termine werden im Moodleraum der Peerberatung bekanntgegeben.
Handout